Ausgeladene Gauleiter & kitschige Metzger

Die Gebrauchtwoche

23. – 29. Dezember

Nein, sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey sinngemäß in einem Zeit-Streitgespräch, öffentlich-rechtliche Sender seien weder links noch grün oder gar versifft, nähmen sich aber ab sofort die Freiheit, Bernd Höcke kein Podium für seine faschistoiden Herrenrassefantasien zu geben. Der Blut-und-Boden-Fanatiker werde fortan also nicht mehr in Talkshows des Zweiten Deutschen Fernsehens eingeladen. Als Zuschauer wäre Thüringens selbsterklärter Gauleiter in spe jedoch höchst willkommen – würde er den Altersschnitt des ZDF mit seinen 1047 Jahren doch beachtlich senken.

Wobei das Erste da um keinen Tag drunter liegt, im Gegenteil – fehlt ihm doch ein Zielgruppenanker wie Jan Böhmermann, der mit seiner elaborierten Frechheit nicht nur tief in die Generation Z hineinwirkt, sondern bis über die Schmerzgrenze hinaus haltungsstark ist. Das sieht man daran, dass er gegen das Teilverbot seines Schmähgedichts gegen den Blut-und-Boden-Fanatiker Recep Tayyip Erdoğan nun vors Bundesverfassungsgericht zieht. Zum Dank, steckt das Zweite sein Neo Magazin Royal ab Herbst zwar gewiss Richtung Geisterstunde, aber das hätte es dann ja mit Oli Dittrich gemeinsam.

Dessen Boulevard-Abrechnung FRUST – das Magazin wie die neun Eigenanalysen des WDR zuvor erst kurz vor Freitag in der ARD zu sehen war – und damit abermals zeigte, dass sie Selbstkritik doch lieber versteckt, als verbreitet. Zur Ehrenrettung sei die Programmpolitik aber mit Pro7 verglichen, das unterm eskapistisch-debilen Titel We Love 2019 aufs rundum katastrophale Jahr zurückblickt. Wobei es ja auch für den Privatsender selbst nichts Gutes verheißt – glaubt man zumindest dem Bericht des Manager-Magazins, Max Conze würde die angeschlagene Sendergruppe mit großem Ego und Berlusconis Hilfe in die Pleite reiten. Schwer zu sagen, ob die mediale Vielfalt daran schaden nähme.

Die Frischwoche

30. Dezember – 5. Januar

Das gilt auch für zwei prägnante Demissionen der Woche. Denn wenn die unverwüstlich Birgit Schrowange heute um 23.15 Uhr nach 25 Jahren das RTL-Magazin Extra verlässt, geht zwar eine Ära des dualen Systems zu Ende, aber gewiss keine, der man aus journalistischer Sicht auch nur fünf Sekunden hinterher trauern sollte. Ähnliches gilt für Uwe Kockisch, dessen Commissario Brunetti 2002 den Reisekatalogkrimi-Boom im Ersten begründet hatte, Mittwochabend aber letztmals dramaturgische Ödnis mit klischeehafter Figurenzeichnung kombiniert.

Andererseits entpuppt sich das Licht am Ende des Tunnels oft als herannahender Zug – oder Florian Silbereisen, der tags drauf Sascha Hehn auf der Kommandobrücke des Traumschiffs ablöst und damit zeigt, dass die Seniorenunterhaltung im ZDF immer noch ein wenig tiefer sinken kann. Nur unwesentlich höher steckt das Erste mit der Spätwesternschmonzette Club der singenden Metzger fest. Geschlagene drei Stunden lang macht Uli Edel aus der biografisch geprägten Literaturvorlage um Deutsche mit ulkigen Vornamen wie Fidelis (Jonas Nay) und Delphine (Aylin Tezel), die nach dem 1. Weltkrieg nach Amerika auswandern, ein konventionelles Stück Historytainment von erschütternder Kitschigkeit.

Damit könnte man zu den Wiederholungen der Woche überleiten, die neben Feuerzangenbowle und Sissi natürlich auch das baugleiche Feiertagsritual Winnetou bereithält. Wollen wir aber nicht. Stattdessen zwei neue Tipps: in der joyn-Serie Dignity wird die berüchtigte Kolonia Dignidad um den Altnazi Paul Schäfer (Devid Striesow) porträtiert, wobei der Fokus nicht auf der faschistoiden Unterdrückungsmechanik liegt, sondern darauf, was sie mit Menschen macht. Und als Reminiszenz an den Chromosomensatz des Weihnachtsmanns: Real Man, eine anderthalbstündige Doku, mit der Arte am Sonntag um 22.15 Uhr männliche Klischees seziert und wie sie mit der Gegenwart klarkommen. Ansonsten: fernsehfreien Rutsch ins neue Jahr, die Kolumne kehrt am 6. Januar zurück.

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.