Holy Fuck, Kinderzimmer Productions, AJJ

Holy Fuck

Falls irgendwer meint, die Achtziger kämen zurück: Keine Chance! Zeitreisen hat Albert Einstein eine Strich durch den Flux Kompensator gemacht und überhaupt kommt nie irgendwas wieder, es wird nur mal mehr, mal weniger gut kopiert. High-Waist-Hosen zum Beispiel eher weniger, New Wave eher besser. Sofern er so interpretiert wird wie von der kanadischen Experimentalkrautband Holy Fuck. Seit 15 Jahren bereits reist ihr elegischer Keyboardrock durch die Epochen und landet nun mal wieder an der Grenze vom Postpunk zum Techno.

Mit analogem Bass und digitalen Drones zappelt Deleter, das fünfte Album seit 2004, hingebungsvoll in der Gegenwart nostalgischer Rückbesinnung herum und klingt dabei manchmal wie Depeche Mode auf Amphetamin – ein bisschen breiig und überdreht, aber hochkonzentriert und präzise. Repetitive Dada-Fetzen à la “I know, it’s not fortune / Come through,  Ooooooo” fläzen sich dabei im Sitzsack getragener Synths. Eine Ode an die Achtziger, gewiss. Aber kein Retrozeugs, sondern gelungene Wiederbelebung.

Holy Fuck – Deleter (Holy EF Music)

Kinderzimmer Productions

Wer sich auf die Suche nach den Wurzeln politisch haltungsstarken, unbedingt spaßorientierten HipHops begibt, landet eher früher als später in Hamburg – bei Deluxe, Delay, Beginner, zuletzt sogar bei Deichkind, die dem Concious Rap lustige Drogen in die Großhirnrinde blasen. Sie alle aber sind undenkbar ohne das, was ihnen seit einem Vierteljahrundert von Ulm aus zugeflüstert wird. Damals machten Textor und Quasi Modo als Kinderzimmer Productions einen derart lebensklugen Sprechgesang salonfähig, dass er vom Aggro genervt 2007 die Segel streichen musste.

Zwölf Jahre später ist das Duo zurück – und zeigt uns mit irritierenden Beats über philosophischem Gaga, wie viel Leben im Deutschrap steckt. “Ich hab die Fakten gekaut / und die Wahrheit ausgespuckt / sie ist klein, hart und rund / wie ein Eishockeypuck” textet Textor auf Todesverachtung to Go und lässt dazu “alle toten Augen sind auf Solingen gerichtet / alle deine Freunde sind mit Folien beschichtet” folgen. Kann man sinnig finden oder nicht, bleibt aber mit das Beste, was hierzulande gesangsgesprochen Haltung zeigt.

Kinderzimmer Productions – Todesverachtung to Go (Grönland)

Hype der Woche

AJJ

Wenn man das australische Dadapopduo Flight of the Concords mit den psychotischen Alleinunterhalter Daniel Johnston – R.I.P. – ein eine Kiste packt und durch den Kakao von Jello Biafras Alternative Tentacles zieht – was kommt dabei ungefähr heraus? Genau: das sensationell durchgeknallte Folkpunkensemple AJJ aus Phoenix/Arizona, das man ohnehin nur mit einer gehörigen Portion Wahnsinn überlebt. Auch das siebte Album Good Luck Everybody (Specialist Subject Records) vom singenden Skateboarder Sean Bonnette ist voll von einer eleganten Sinnlosigkeit und überspannten Coolness – da möchte man glatt mit ihm in die Wüste zum Skifahren.

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.