Rudis Schleim & Costners Pferde

Die Gebrauchtwoche

16. – 22. November

Uups, he did it again. Dieter Nuhr, drahtigste unter Deutschlands frauen- und jugendverachtenden, privilegien- und männerverliebten Kartoffelkerlen, hat seine ARD-Bühne erneut dafür genutzt, lästige Verhaltensweisen – hier Veganismus – als bloßen Lifestyle statt Reaktion auf den Klimawandel zu verunglimpfen. Damit zeigt er im besten Fall, nichts begriffen zu haben, im wahrscheinlicheren, nichts begreifen zu wollen, weil ihm alles außer seiner eurozentristischen Erhabenheit schlichtweg scheißegal ist.

So egal, wie dem ähnlich weißen, ähnlich alten, ähnlich engherzigen Verschwörungspraktiker Ken Jebsen. Weil der seine neoliberale Weltsicht allerdings etwas vulgärer unters Herrenvolk prügelt, hat Youtube dessen Kanal KenFM nun ganz gesperrt. Aber vielleicht ja auch nur aus Fürsorge, dass neurechten Geiferern wie ihm sonst ebenso brauner Schleim die Schläfen runterläuft wie Rudi Giuliani in seiner denkwürdigen Pressekonferenz zur Rettung seines Hundehalters Donald Trump. Wie tröstlich war es da, Markus Lanz kurz darauf beim Interview mit Barack Obama in Washington zuzuhören.

Wobei es auch dem ZDF-Moderator zu verdanken ist, dass Christian Drosten den deutschen Medien nach anfänglicher Findungsphase mittlerweile ein ganz gutes Zeugnis, in der Pandemie-Berichterstattung ausstellt. Das hätte auch Conan O’Brian verdient, der vor fast 30 Jahren die Late Night von David Letterman auf NBC geerbt hatte und 2021 seinen Rücktritt ankündigt. Was sein(e) Nachfolger(in) für eine Medienlandschaft vorfindet, bleibt indes umso offener, wenn Buzzfeed die HuffPost vom Muterkonzern Verizon übernommen hat und damit zurück in die Hände von Jonah Peretti fällt, den Tausendsassa der New Yorker Info-Branche.

Die Frischwoche

23. – 19. November

In der Entertainment-Branche tut sich derweil Spannendes. Das ZDF zeigt heute die interaktive Schirach-Verfilmung GOTT, wo wie zuletzt nach Terror das Publikum übers Finale zum Thema Sterbehilfe abstimmen darf. Zu deutlich unattraktiverer Sendezeit um Mitternacht läuft dagegen die Online-Serie #heuldoch um zwei Knastausbrecherinnen, die zufällig vier angeklagte Sexualstraftäter im feministischen Boot-Camp zwangstherapieren.

Tags drauf zeigt Sony AXN den 30-teiligen Neowestern Yellowstone, in dem Kevin Costner als vielgestaltiger Viehzüchter im Kampf gegen alles brilliert, was sein widersprüchliches Idyll in den Hügeln Montanas bedroht. Bei Sky erzählen weibliche Promis von Barbara Steinhaus über Bibiana Steinhaus bis Sarah Kuttner parallel Her Story, also was Frauen hierzulande zu Stars macht. Mit diffuserem Geschlecht hat am Mittwoch Einer wie Erika zu tun. Das leichtfüßige Melodram beleuchtet den realen Fall einer Ski-Weltmeisterin, die sich plötzlich als Mann erweist.

Aber auch für Kinder ist in dieser Woche was dabei. Am Freitag zum Beispiel startet Sat1 seine infantilen Promi-Puppen-Gesangsduette Pretty in Plüsch mit Michelle Hunziker als, nun ja, Michelle Hunziker. Zeitgleich verlagert Disney+ das Leben der ewig stolzen Stute Black Beauty in die Gegenwart und braucht dafür naturgemäß viele geigendekorierte Zeitlupen. Dann nimmt Deutschland ab Sonntag im KiKa nach 18 Jahren der Entbehrung auch noch erstmals am Junior ECS statt. Auweia. Als Kontrast empfehlen wir da doch lieber die britische Serienmördersuche DES mit dem grandiosen David Tennant auf Starzplay empfehlen.

Die Wiederholungen der Woche stehen selbstverständlich im Schatten vom Tatort, der seinen 50. Geburtstag am Sonntag mit dem Dortmunder Doppelpack In der Familie begeht, für die das Münchner Duo Leitmayr/Batic zur Hilfe eilt. Schon heute (22.15 Uhr) holt der WDR nochmals den Schimanski Kuscheltiere von 1982 aus der Kiste. Morgen (23.45, WDR) ermittelt Karnevalsmuffel Bernd Flemming 13 Jahre später in Düsseldorf. Donnerstag (2 Uhr, ARD) steigt Kommissar Trimmel ins Premieren-Taxi nach Leipzig. Und ab Samstag feiert der HR die halbe Nacht mit dem vielleicht schillerndsten Fall Weil sie böse sind (2010) als Krönung.

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.