Boomer-Paläste & Binge Reloaded

Die Gebrauchtwoche

TV

3. – 9. Januar

Fast sieben Stunden täglich glotzen die Menschen hierzulande auf Bildschirme. Das ist zwar ein Drittel weniger als beim Spitzenreiter Philippinen. Und mehrheitlich sind die Flatscreens auch Touchscreens, ergo weitaus kleiner als das, was unverdrossen deutsche Durchschnittswohnzimmer dominiert. Fakt aber bleibt: Unterhaltung vollzieht sich zweidimensional. Sollte das öffentlich-rechtliche Programm da jemals den Ehrgeiz verspürt haben, jüngere Schichten als Boomer und ihre Ahnen zu erreichen – die Einschaltquoten voriger Woche dürften ihm den Todesstoß verpasst haben.

Da bescherte das inhaltlich anspruchslose Kaffeekränzchen-Historytainment Der Palast dem ZDF konstant mehr als sechs Millionen Zuschauer*innen. Jubel in Mainz, Entsetzen in Marl. Nun sind solche Zahlen angesichts der dubiosen Messung völlig belanglos, für linear TV-Verantwortliche aber eine schwer suchtgefährdende Mischung aus Crystal Meth und Dopamin. Deshalb werden sie angefeuert von purer Masse nicht nur unverdrossen Kostümfeste wie dieses produzieren.

Der Wechsel des glattgeschliffenen Mainstreamentertainers Jörg Pilawa von der ARD zu Sat1 dürfte ihnen da ungleich unangenehmer sein als der Verlust an journalistischer Reputation infolge eines kritischen Beitrags über Mathias Döpfners Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, den das ZDF von seiner Homepage gelöscht hatte. Mit Springer will es sich halt niemand in der Medienbranche verscherzen. Umso schöner war da der einig positive Trend 2021: Bild TV war keiner. Kaum jemand will den populistischen Dreck, der dort als publizistischer Inhalt getarnt wird, sehen.

Gut, außer alten, weißen Männern wie Roland Tichy, der 10.000 Euro Schmerzensgeld an die der SPD-Politikerin Sawsan Chebli zahlen muss, weil er sie in seinem Einblick sexistisch beleidigt hatte. Oder noch viel älteren, weißeren Männern wie Dieter Hallervorden, der seiner privilegierten Herkunft mit testosterongesättigter Kritik am Gendern Referenzen erweist und nicht zufällig Mitglied im Verein Deutsche Sprache ist, eine Art grammatikalischer Vorfeldorganisation der AfD.

Die Frischwoche

0-Frischwoche

10. – 16. Januar

Um zu erkennen, was sie politisch anstrebt, lohnt es sich daher, zum Jahrestag die herausragende Dokumentation Sturm auf das Kapitol in der ARD-Mediathek zu sehen. Und für alle, die der Realität lieber in Harry Potters Traumwelt entfliehen, versammelt Sky gerade den halben Cast zur Rückkehr nach Hogwarts. Irgendwo dazwischen sorgt die zweite Staffel der Fernsehpersiflage Binge Reloaded bei Amazon Prime ab Freitag für fiktionale Wirklichkeit.

Fortgesetzt wird ab Mittwoch zuvor überdies Sløborn, vor anderthalb Jahren prophetischer Beleg dafür, dass auch ein Sender wie Neo dystopisches Entertainment mit reduzierter Effekthascherei zuwege bringt. Staffel 2 schafft es nun abermals, die Folgen einer tödlichen Pandemie klug mit der Adoleszenz ihrer Protagonisten und Protagonistinnen zu verbinden. Zwei Tage später startet bei Arte die Miniserie Virgil, ein militärkriminalistisches Kammerspiel, in dem zwei schottische Polizistinnen nach realen Motiven einen Mord an Bord des titelgebenden U-Boots der britischen Atomstreitkräfte ermitteln.

Für die BBC war der Sechsteiler schon wegen der grandiosen Hauptdarstellerinnen Suranne Jones und Rose Leslie völlig zu Recht das erfolgreichste Format seit Jahren. Den erfolgreichsten Boxer überhaupt porträtiert morgen die vierteilige Arte-Doku Muhammed Ali, dem das Erste am Sonntag eine lange Nacht zum 80. Geburtstag des früheren Meisters aller Klassen widmet. Zwischendurch erinnert Sky noch an den 10. Jahrestag vom Unglück der Costa Concordia, bevor die ARD zum Wochenausklang ein Dokudrama von Raymond und Hannah Ley zeigt: Nazijäger, starbesetztes Porträt jener „War Crimes Investigation Unit“, die in der norddeutschen Nachkriegszeit Kriegs- und Holocaustverbrechern nachstellte.

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.