Moralapostel & Drachenjäger

Die Gebrauchtwoche

TV

22. – 28. August

Sanna Marin tanzt. Das ist zunächst keine allzu spektakuläre Nachricht. Aber weil es die finnische Ministerpräsidentin im Kreise ihrer Freundinnen tat und dabei verzückt, gar entrückt wirkte, heulen wutbürgerliche Moralapostel ob so viel guter Laune auf – weshalb sie freiwillig einen Drogentest machte. Thomas Weigelt prügelt. Das ist zunächst keine allzu spektakuläre Nachricht. Schließlich teilt der Bürgermeister im thüringischen Bad Lobenstein auch via Social Media gegen alle links seiner rechten Gesinnung aus – weshalb er die Beweise für seinen Angriff auf einen Reporter der Ostthüringischen Zeitung natürlich leugnet.

Ach ja: und Winnetou weint.

Da Ravensburger zwei Bücher zum neuen Abklatsch von Karl Mays eurozentristischer Abenteueranmaßung zurückzog, brüllte der Boulevard von Bild bis Bild so lange Cancel-Culture, bis sich das Erste entschieden hat, die Lizenz der strunzdämlichen Filme von anno dazumal nicht zu verlängern. Was wiederum zwei Fragen aufwirft: Warum muss man die Märchen des amerikaunkundigsten Wildwest-Fans aller Zeiten heute überhaupt noch zeigen, gar neu verfilmen? Und wer zerstört Frieden, Freiheit, Pluralismus, Rechtstaat, Demokratie eigentlich effektiver – Johannes Boie oder Patricia Schlesinger?

Ersterer fordert in seinem „Tageszeitung“ genannten AfD-Propagandablatt titelstoryweise die Rettung des Bilderbuch-Häuptlings der Apachen, ohne dabei auch nur einer Gegenstimme zuzuhören. Letztere hat dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch ihre Selbstbedienungsmentalität mehr geschadet als Hetzer wie Johannes Boie oder Björn Höcke zusammen. Tendenz: Antwort c. Denn Julian Reichelts Online-Portal hievt Boies Vorgänger zusehends auf Platz 1 aller Demokratiefeinde im Land. Und am Hamburger Verlagsgebäude von G+J prangt jetzt RTL.

Noch Fragen?

Die Frischwoche

29. August – 4. September

Falls ja, bitte nach den Tipps der TV- und Streamingwoche. Darin bewirbt sich das ZDF mit einer Serie zum Thema Flucht und Migration um Deutungshoheit. Liberame erzählt von der Besatzung einer gleichnamigen Segelyacht, die beim Törn durchs Mittelmeer Flüchtlinge aufgreift, im Sturm wieder verliert. Sechs Folgen lang böte der Stoff also die Chance, Moral und Gerechtigkeit zu erörtern. Nach Büchern von Astrid Ströher und Marco Wiersch hat sich Regisseur Adolfo J. Kolmerer ab heute zur besten Sendezeit zum Familienthriller ohne Tiefgang entschieden.

Dann lieber den gleichlangen Thriller Lauchhammer, der die Lausitz ab Donnerstag in der Arte-Mediathek zum Tatort einer Mordermittlung macht – was ein bisschen schade ist. Denn ohne Kommissare wäre der Sechsteiler eine echt gute Milieustudie. So aber ist es, na ja, ein Krimi mehr eben. Eine Comedy mehr könnte zeitgleich auch Hacks auf RTL+ sein. Aber wie es aussieht, hat die Serie mit Jean Smart als Stand-up-Altstar, der sich zur Karriereverlängerung neu verpartnern soll, nicht umsonst 300 Emmys gewonnen. Ebenfalls Donnerstag im RTL-Angebot: die zehnteilige Coming-of-Age-Mystery Lilly Save the World, während Felix Hutt deckt auf linear Reality-TV auf Malle simuliert.

Bämmm…

Kracher der Woche ist allerdings, womit Sky 50 Jahre später ans Olympia-Attentat erinnert. Freitag mit eher klassischem Dokudrama namens Münchens Schwarzer September, Sonntag gefolgt von Philipp Kadelbachs sechsteiliger Fiktion Munich Games. Der Regisseur lässt den antisemitischen Anschlag von damals gewissermaßen wiederholen. Ziel diesmal: ein Benefizspiel an gleicher Stelle, das Kadelbach in einem deutsch-israelische Thriller implodieren lässt, aber mit viel Gespür für soziale, kulturelle, politische Umwälzungen unserer Zeit im Licht von 1972.

Alles andere nur der Form halber: Die ARD zeigt am Freitag den Entführungsfünfteiler Thirteen, die ZDF-Mediathek parallel achtmal das weibliche Nerd-Potpourri Ruby. Und war noch was? Irgendwas? So am Rande? Ah ja: Amazon Prime versetzt Herr der Ringe im Rahmen der teuersten Serie ever einige Tausend Jahre zurück, und was soll man sagen – es ist überwältigend. Aber hört selbst: im Podcast Och eine noch.

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.