Habets Beaujean & Theklas Martha

Die Gebrauchtwoche

TV

3. – 9. Oktober

Es war schon mal deutlich mehr los im Medienzirkus Maximus. Die meisten Fernsehsender haben den niedersächsischen Wahlabend souverän gemeistert, obwohl dem ZDF nach kurzer Zeit das Tierleben wichtiger war als das politische. Dass bei Anne Will anschließend kein(e) AfD-Vertreter(in) zur Nachbearbeitungsrunde geladen war, machte die Wutpartei zwar noch wütender als ihre Klientel, darf man aber als vorauseilende Gesprächshygiene deuten.

Beim RBB ist mit der juristischen Direktorin Susann Lange zuvor der nächste Kopf ins Rollen geraten, was bei ProSiebenSat1 vermutlich wie ein mittelschwerer Erdrutsch geklungen hat, als bekannt wurde, dass deren Vorstandssprecher Rainer Beaujean für Außenstehende unverhofft durch den früheren RTL-CEO Bert Habets ersetzt werden soll, was für Innenstehende schon deshalb wohl weniger überraschend war, weil der Niederländer ja bereits im Aufsichtsrat der Media SE sitzt.

Ach ja – und dann war da ja noch die Sache mit Twitter. Das nämlich will, besser: muss Elon Musk nun doch wie vereinbart kaufen und damit vermutlich einer gerichtlichen Niederlage wegen vorsätzlichen Vertragsbruchs zuvorkommen. Ob der Zwitscherdienst noch eine Zukunft hat, wenn Faschisten wie Donald Trump darauf wieder Lügen und Hass verbreiten, wird sich zeigen. Jan Böhmermann empfahl derweil auf – tihi – Twitter, von dort zur Konkurrenz von Fediverse zu wechseln.

Das allerdings hat vermutlich weniger Konsequenzen als der wahre Coup seines ZDF Magazin Royal. Dort nämlich hat seine Redaktion Kontakte des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik nach Russland entlarvt, was nun Ermittlungen der Bundesanwaltschaft nach sich zieht und Amtsleiter Arne Schönbohm den Job kosten könnte. Drollig nur, dass die CDU den Untergebenen der sozialdemokratischen Innenministerin Nancy Faeser in Schutz nahm. Ach ja – unter Unionsführung war er ja inthronisiert worden. Verrückte Politikwelt…

Die Frischwoche

0-Frischwoche

10. – 16. Oktober

Gewöhnliche Fernsehwelt. Denn dort gibt es heute Abend im Ersten mit dem realfiktionalen Biopic Martha Liebermann das nächste Stück Reanactment mit Widerstandskämpferin unter Hakenkreuzfahnen und Thekla Carola Wied als Malergattin in ihrer (angeblich) letzten Rolle. Morgen dann wanderte die deutsche Murmeltiertag-Variation Another Monday aus der Mediathek zu ZDFneo. In der Arte-Mediathek hingegen ereignet sich echt Bemerkenswertes.

Der Sechsteiler Die Welt von morgen zeichnet den Weg der französischen HipHop-Pioniere Nique Ta Mère nach – und herausgekommen ist ein absolut fantastisches Stück Popkulturgeschichte, für das man alle Frankophonen, die das auch im Original verstehen, nur beneiden kann. RTL+ hat sich mit Peacemaker ab Donnerstag derweil die nächste DC-Verfilmung gesichert.

Apple+ macht den Bestseller Shantaram tags drauf zur fiebrigen Verfolgungsjagd des autobiografischen Bankräubers Lindsey Ford auf der Flucht durch Indien Anfang der Achtzigerjahre, ohne sich zehn fast einstündige Episoden lang nur auf Action zu versteifen. In der ARD startet parallel die spanische Dramaserie mit dem nicht so richtig iberisch klingenden Titel You shall not lie. Am Sonntag schickt das ZDF mit Désirée Nosbusch, Leslie Malton und Suzanne von Borsody drei Frauen über 50 in die zweiteilige Melodramenschlacht Süßer Rausch um ein deutsch-italienisches Schnapsimperium schickt.

Das wahre Augenmerk sollte abends zuvor allerdings auf die ZDF-Mediathek gerichtet sein. Dort nämlich überzeugt Anna Schudt als Die Bürgermeisterin einer deutschen Kleinstadt im Kreuzfeuer eines rechtspopulistischen Mobs, der ehrenamtlichen Freizeitpolitikerinnen wie dieser auch in der Realität längst das Leben zur Hölle macht. Was im Vorweg ein bisschen nach bedeutungsschwangerem Gefühlskitsch klang, erweist sich als ziemlich solide Persönlichkeits- und Milieustudie eines irritierten, irritierenden Landes.

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.