Reisereportage: Kinderhotels & Dauerspaß
Posted: September 17, 2017 Filed under: 6 wochenendreportage Leave a comment
Nothing exclusive
Es war einmal, vor gefühlt 100 Jahren, da fuhr die Familie sommers ans Meer, wo Eltern ihre Kinder morgens in den Sand setzten und abends herausholten – fertig war das perfekte Ferien-Entertainment, im Winter gegebenenfalls ergänzt um zwei Wochen Berge mit Pistenspaß von früh bis spät. Wer heute mit Nachwuchs reist, erwartet mehr vom Urlaubsort als gutes Wetter – besonders, in der Nebensaison, wenn das Wetter wackelt. Und die Urlaubsorte liefern. Ein Streifzug in fünf Stichworten durch die all-inclusive-Welt der Badeparadiese, Streichelzoos und Spielplatzvillen von fünf ausgewählten Kinderhotels.
Von Jan Freitag
Feldberger Hof
Angebot: Im Herbst eröffnet, ist die „Fundorena“ eine dreistöckige Mehrzweckhallenversion moderner Indoor-Maximalbespaßung auf 4000m² mit Trampolinwelt, Kletterpark, Plastikeisbahn, Dodgeballarena – für stolze sechs Millionen Euro ersetzt das hauseigene Angebot dank viel Adrenalin den Aufstieg zum angrenzenden Feldberg.
Nachfrage: Ideal für hyperaktive Stadtkids mit reichlich Restenergie und ihre Väter, die es der Couchpotato in sich noch mal richtig zeigen wollen (und besser gut unfallversichert sind).
Kirmesfaktor: Gering. Im Hotel gibt es zwar ein Multimedia-Center mit Air-Hockey, Kleinkino und Konsolengames. Das Ambiente ist aber eher sportlich als Las Vegas.
Elternasyl: Selten. Alles ist so radikal auf Kids zugeschnitten, dass Eltern nur im rustikalen Barbereich ab 22 Uhr unter sich sein können. Dafür gibt’s beim Abendessen Alkohol for free.
Go? In schneeloser Zeit die Chance, Baden-Württembergs bestes Skigebiet ohne Outdoor-Zwang zu besuchen – sofern man Gelenke aus Gummi hat oder keine Angst vor gar nichts.
Go! Zwei Erwachsene im Familienzimmer mit Zustellbett, ab ca. 200 Euro pro Nacht all inclusive. Dr. Pilet Spur 1, 79686 Feldberg https://www.feldberger-hof.de
Grandhotel Heiligendamm
Angebot: Was sich Grandhotel nennt, belässt es für die Kleinsten der Größten natürlich nicht bei Baumhaus plus Spielecke; da muss es schon eine „Kindervilla“ sein. Edles Material, viel Holz, Wandgemälde, Mini-Saloon für Kids im 1. Stock, Lounge-Atmo für Teens im 2., alles wertig (Holz), vieles Hightech (PS4), stets betreut – nichts für den Pöbel.
Nachfrage: Ideal für standesbewusste Eltern mit hohem Separationsbedarf, denen das Kind unter zwölf in deren Zimmer 50 Euro extra, also ein Bruchteil vom Gesamtpreis, wert ist.
Kirmesfaktor: Null. Die Kindervilla unterscheidet sich ästhetisch nur graduell vom eierschalenfarben barocken Grundton der Fünf Sterne Deluxe ringsum. Es blinkt allenfalls die PS4
Elternasyl: Praktisch überall. Das Grandhotel ist dank diverser Freizeitangebote zwar ausgewiesen familienaffin, allerdings in großer Sicht- und Hörweite zum G8-Gipfelort 2007
Go? Wer sich Nachwuchs auch aus dynastischen Gründen anschafft, kann sie hier von fachkundiger Hand sorgsam aufs Distinktionsbedürfnis von morgen vorbereiten lassen.
Go! Zwei Personen mit Zustellbett ab ca. 375 Euro die Nacht inkl. Frühstück. Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6, 18209 Bad Doberan https://www.grandhotel-heiligendamm.de
Ulrichshof
Angebot: Der historische Bauernhof hat das Streichelzoo-Angebot vergleichbarer Häuser schon vor 20 Jahren um Pferde, Spaßbad, echte Kita ergänzt und seither über Autoscooter, Bogenschießen, Spielscheune, Kletterwand so stetig erweitert, dass seinem Nachwuchs besser Peilsender anheftet, wer ihn beim Abendessen wiedersehen will.
Nachfrage: Ideal für Ottonormalverbraucher mit durchschnittlich gefühlt fünf Kindern, Festanstellung im industriellen bis handwerklichen Mittelstand und großer Lärmresistenz.
Kirmesfaktor: Mittel. Das Angebot ist vorwiegend natürlicher, zum Teil gar tierischer Art in freier Wildbahn, all dies aber in so enormer Dichte, dass es dennoch vorm Auge flimmert.
Elternasyl: Einst allein die Lobby vorhanden, wo Eltern beim Rennen von zwei Dutzend Bobbycars abzuschalten versucht haben. Mittlerweile gibt es ein kinderfreies Beauty-SPA.
Go? Die Mutter aller Kinderhotels wächst so in alle Richtungen des Entertainments, dass jedes Familienmitglied bestens versorgt wird. Und die Bobbycar-Rennbahn ist nun unter Tage.
Go! Midi-Appartement für zwei Erwachsene mit Kind ab ca. 300 Euro mit Vollpension, Arrangements pro Nacht deutlich günstiger. Zettisch 42, 93485 Rimbach http://www.ulrichshof.com
Center Parcs Bispingen
Angebot: Im grünbeigen Neunzigerstil gehalten bietet der Hotelpark konzentrierte Daueraction für alle, denen Momente der Ruhe irgendwie suspekt sind. Umgeben von einem Mischwald, in dem von Pfeil über Ball bis Infrarot überall geschossen wird, befindet sich eine Art Raumstation mit Gastronomie, Daddelhalle, Sport Center und der Wasserwelt Aqua Mundo.
Nachfrage: Ideal für RTL2-Fans mit Zappelphilippsyndrom, denen ein Bungalow im Birkenhain ausreicht, um sich sogar im permanenten Spaßfeuerwerk irgendwie naturnah zu fühlen.
Kirmesfaktor: Im Herzen gewaltig, ringsum gering. Nicht umsonst denkt fast jeder, der vom Center Parcs hört, an eine gigantische Spielzeugwelt unter riesiger Glaskuppel im Dschungel.
Elternasyl: Im Grunde nur auf den gemütlichen Hausbooten im parkeigenen See. Ansonsten herrscht selbst unter dichten Blätterdach permanente Unrast und Spaßverpflichtung.
Go? Die perfekte Illusion großstädtischen Urlaubs im Grünen. Kinder drehen 24/7 permanent durch vor Glück, was allerdings teuer wird – bis aufs Spaßbad kostet fast alles extra.
Go! Pro Nacht im Hausboot für vier Personen bei Selbstversorgung ab ca. 200 Euro. Töpinger Straße 69, 29646 Bispingen http://www.centerparcs.de
Kulturinsel Einsiedel
Angebot: Deutschlands angeblich 1. Baumhaushotel am östlichsten Punkt der Republik mit neun Appartements in maximal zehn Metern Höhe, alle in liebevoller Handarbeit gefertigt und umgeben von einer abenteuerlichen Fantasy-Welt voller Holzspielzeuge jeder Größenordnung, die zudem großflächig untertunnelt und natürlich überwaldet ist.
Nachfrage: Weil Elektrizität ebenso rar ist wie Plastik oder alles aus Nullen und Einsen, ideal für Smombies beim Multimedia-Fasten oder kompromisslose Einsiedler auf Höhlenurlaub.
Kirmesfaktor: Mangels Stromzufuhr aktuell im Minusbereich.
Elternasyl: Da hier jeder Strauch, jeder Stamm, jedes Stück Holz Teil des Gesamtkonzepts ist, Fehlanzeige. Es sei denn, die Erwachsenen spazieren ohne Kinder zur angrenzenden Neiße.
Go? Heute einfach nur schön, könnten Freizeitparks in naher Zukunft, wenn künstliche Ressourcen aufgebraucht sind und der Klimawandel vollzogen ist, ungefähr so aussehen.
Go! Für 4 Personen im Baumhaus ab 230 Euro die Nacht inkl. Parkeintritt. Frühstück oder Halbpension extra. Kulturinsel Einsiedel 1, 02829 Neißeaue http://www.kulturinsel.com