Hofer blödelt & Mädel liefert

TV

Die Gebrauchtwoche

16. – 22. August

Die groß angekündigte, personell fremdgespeiste Nachrichtenoffensive deutscher Privatsender ist seit Monaten zumindest brancheninternes Gesprächsthema Nr. 6-7. Mit allerlei Abwerbungen öffentlich-rechtlicher Journalist*innen (zuzüglich Matthias Opdenhövel) wollen Vollprogramme wie RTL und ProSieben (zuzüglich Sat1) ja künftig den Platzhirschen von Tagesschau oder heute Konkurrenz machen. Gute Idee! Aber die Umsetzung?

Nun ja…

Als RTL Direkt Anfang voriger Woche nach dem heute-journal, also parallel zu den Tagesthemen auf Sendung ging, war das Bemerkenswerteste daran die fehlende Krawatte von Jan Hofer – schon, weil der eben kein Moderator, sondern Ansager ist und mit seinem Studiogast Annalena Baerbock herzlich wenig anzufangen wusste. Schlimmer noch: während Marietta Slomka im echten Interview mit einem Bundeswehr-Insider über die Lage in Afghanistan zu Tränen gerührt war, schaltete der reaktivierte Rentner zu einem Komiker und machte das Infotainment-Format mit Talkshowelementen endgültig zur Farce.

Einer Farce mit Ausbaupotenzial immerhin, aber der westlich verordneten Katastrophe am Hindukusch mit so wenig Empathie und Kompetenz entgegenzutreten, das war schon ein veritables Armutszeugnis. Zumal es Hofers dortige Kolleg*innen sind, die mit einem Berufsverbot der Taliban sogar noch gut bedient wären, tendenziell aber doch eher ums nackte Überleben kämpfen. Womit wir, über Umwege, bei seiner kaiserlichen Heiligkeit, Georg Friedrich Prinz von Preußen sind, den man nun gerichtsfest „klagefreudig“ nennen darf.

Klagefreudigklagefreudigklagefreudig.

Der Hohenzollern-Zögling kämpft verbissen darum, die nationalsozialistische Vergangenheit seiner Sippe so kleinzureden, dass er all jene Reichtümer zurückerhält, die sie auf Leichenbergen geknechteter Untertanen erwirtschaften konnte. Dass auch der nächste Versuch, die Berichterstattung darüber zu behindern, abgewiesen wurde, dürfte ihn aber bei seinem Feldzug gegen Presse- und Meinungsfreiheit nicht weiter stören.

Die Frischwoche

30. August – 5. September

Wenn der standesbewusste Preußenprinz fernsieht, dürfte er morgen statt Tagesthemen oder RTL Extra also lieber also lieber Disney und SWR einschalten. Ersterer zeigt um 20.15 Uhr das Adelsfest Victoria, die junge Kaiserin, in dem der Hochadel prächtig wegkommt, letzteres holt (23.15 Uhr) die Schwarzweißromanze Ein Herz und eine Krone aus der Mottenkiste. Und das ZDF kommt schon deshalb nicht für Georg Friedrich infrage, weil es statt der üblichen Königshausdoku die Politikdoku Volksparteien ohne Volk zeigt.

Besser dürfte ihm da eine Serienoffensive von TVNow gefallen. Der RTL-Dienst streamt ab Donnerstag die erste von drei Kostümserien aristokratischer Glanzzeiten namens Belgravia. Sechs Teile lang geht es darin um dynastische Liebesfragen im London nach der Niederlage Napoleons geht. Noch früher und damit noch spekulativer, aber auch noch aufregender wühlt die dritte Staffel der Sky-Serie Britannia ab morgen in der englischen Geschichte. Womit der klagefreudig Fritz vermutlich weniger anfangen kann, ist die Dokumentationsreihe Fight for Power, in der die Schwarze Basketball-Legende Kareem Abdul-Jabbar auf History Play durch amerikanische Protestbewegungen der vergangenen 100 Jahre reist.

Geliefert mit Bjarne Mädel als prekärer Paketbote mit pubertierendem Sohn (Freitag, 20.15 Uhr, Arte) dagegen dürfte zu sozialkritisch sein, weshalb ihm dies empfohlen sei: Staffel 1 der dunklen Amazon-Komödie Kevin Can F*** Himself über weibliche Selbstermächtigung, die Disney-RomCom Vacation Friend um seltsame Mexiko-Urlauber oder die sechsteilige Sky-Satire The White Lotus aus einem Luxusresort auf Hawaii, alles freitags. Abends zuvor startet joyn+ Staffel 4 der Fremdschäm-Komödie Jerks mit Fahri Yardim & Christian Ulmen als Fahri Yardim & Christian Ulmen. Noch was? Nein. Denn dass die Journalismus-Simulation Bild nun eine TV-Lizenz hat, muss ja wohl eine Fake-News à la Springer sein…

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.