Diktatoren & Tigerkönige

TV

Die Gebrauchtwoche

21. – 27. Februar

Das erste Opfer des Krieges ist bekanntlich die Wahrheit. Weil sie nur Lügenpropaganda verbreiten, ist es drei Tage nach Beginn des russischen Angriffskrieges daher pure Selbstverteidigung, die Staatsmedien RT und Sputnik in Europa zu sperren. Das letzte Opfer des Krieges ist hingegen der Zynismus. Während ProSieben gar GNTM 15 Minuten verschiebt, während RTL echte Nachrichten sendet, während also selbst artverwandte Boulevardmedien komplex, fast demütig berichten, braucht Bild-Chef Boie zurzeit weder seinen Pornhub-Account noch alimentierte Messermänner, um sabbernd vorm Flatscreen zu hocken.

Mehr noch als Amtsvorgänger Diekmann, aber nur unwesentlich weniger als dessen Nachfolger Reichelt, geilt er sich im Springerhauptquartier am ukrainischen Elend auf, gibt Rendite- und Hamstertipps für anstehende Weltkriegswinter, lässt den bellizistischen Reisereporter Ronzheimer am Schlachtfeldrand flennen und treibt mit Titeln wie „Eine Schande, Kanzler!“ seine völkisch-rassistisch Agenda voran. Nicht, dass die rot-grün-gelbe Krisenstrategie gelungen wäre, im Gegenteil; aber wie Boies Kampfblatt im Schützengraben populistischer Ideologie Parteipolitik statt Publizistik betreibt und Ökonomie statt Empathie, ist nur noch niederträchtig.

Wie wohltuend (und quotenstark) war demgegenüber die öffentlich-rechtliche Kriegsberichterstattung wie im ZDF, dessen Moderator Matthias Fornoff spürbar indigniert darauf hinwies, wer nicht auf die verschobene Kölner Mädchensitzung verzichten wolle, könne sie ja in der Mediathek sehen. Überhaupt – der Karneval! Er war schon oft ein Indikator fürs Katastrophale. Gelegentlich haben ihm Kriege die Stimmung verhagelt. Wirtschaftskrisen oder Stürme, gar Streitereien im Festkomitee und zuletzt Corona waren für Absagen der Festzüge verantwortlich. Aber gefeiert wurde letztlich immer und das Fernsehen mittendrin – bis jetzt.

Denn Karneval am Bildschirm fällt 2022 (Stand jetzt) aus. Magenta wiederum wirft Europapokalspiele mit russischer Beteiligung aus dem Programm. Als dann noch die Meldung kam, Russland sei vom ESC (aber natürlich nicht aus Gianni Infantinos autokratischer Fußballmafia Fifa) ausgeschlossen, wurde klar, wie einig sich die Weltgemeinschaft mal abgesehen von China, Syrien, Belarus gerade im Kampf gegen Putin ist.

Die Frischwoche

28. Februar – 6. März

Dagegen verblasst natürlich alles fiktional Unterhaltsame zu einer Form der Nebensache, über die man eigentlich laut schweigen müsste. Die Fernsehtipps der Woche sind demnach mehr denn je Eskapismus-Angebote zum Sammeln realpolitisch aufgebrauchter Energien. Ob Joe vs. Carol dazu geeignet ist, kann man zwar noch nicht sagen; Sky hält die Spielfilmserie von Tiger King bis zur Ausstrahlung am Freitag unter Verschluss. Aber ob eine derart erfolgreiche Dokumentation wie jene um durchgeknallte Großtierkleinzoobetreiber in den USA darstellerlisch noch steigerbar ist?

Das ist trotz Kyle MacLachlan in tragender Hauptrolle ein bisschen zweifelhaft. Über eines allerdings dürfte Gewissheit herrschen: in ZDF-Krimis liegt die Wahrscheinlichkeit bei ungefähr 1, dass es sich dabei um melodramatische Effekthascherei wie Der Überall handelt. Das sechsteilige Thriller-Hirngespinst ist von so stumpfer Berechenbarkeit, dass wir hier trotz und wegen Katja Riemann in tragender Rolle aus reiner Fürsorgepflicht fürs Publikum einfach mal alles verschweigen, Ausstrahlungstermin inklusive.

Stattdessen zwei aufrichtige Empfehlungen: Das norwegische Zeitreise-Epos Beforeigners wird Sonntag in der ARD-Mediathek fortgesetzt. Auf Starzplay startet parallel die amerikanische Horrorcomedy-Serie Shining Vail. Weil beides eher der gediegenen Ablenkung dient, raten wir zum Abschluss aber eingehend zur ARD-Doku F@ck this Job heute nach den Tagesthemen und in der Mediathek. NDR und BBC porträtieren darin Doschd – den letzten unabhängigen Fernsehkanal in Putins Diktatur. Und damit zurück zu den Nachrichten.

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.