Marias Burda & Hulks She

Die Gebrauchtwoche

TV

8. – 14. August

Die Hiobsbotschaften, sie reißen partout nicht ab. Nach Krieg und Inflation, Energie- und Klimakrise trennt sich nun auch noch das schillerndste Medienpaar im Land. Maria Furtwängler geht fortan ohne Hubert Burda über den roten Teppich der Ehe, wobei nur Zyniker meinen, die jugendliche Schauspielerin sei dem greisen Herausgeber seriöser Magazine von Superillu bis Bunte schlicht zu alt geworden…

Gemeinsame Sache machen dagegen Maja Göpel und Marcus Jauer – klammheimlich, behauptet Die Zeit in einem Text voller Häme und erklärt den Journalisten zum Ghostwriter ohne Namensnennung. Hochtransparent, entgegnet die Wissenschaftspublizistin via Twitter und droht dem Blatt mit Konsequenzen juristischer Natur. Schließlich sei es Jauer gewesen, der nicht auf Göpels Büchern stehen wollte und überhaupt: alles offen kommuniziert. Ist halt ein kompliziertes Geschäft, die prominenzbefeuerte Fach- und Sachliteratur am Buchmarkt.

Was umso mehr für die populismusbefeuerte Lach- und Krachliteratur am Boulevard gilt. Auf dem hat Ralf Schuler seinen Job als Parlamentsbüroleiter der Bild per Brandbrief an Verlagschef Mathias Döpfner mit dem Vorwurf gekündigt, dessen Propagandaorgan sei – kein Witz: zu „woke“. Jene Zeitung also, die heute wie fast jeden Tag auf der Titelseite gegen „Gender-Sprache“ und „Klima-Chaoten“ hetzt. Na ja, wenn er wie erwartet zu Julian Reichelts Blut- und Bodenfront aus Querdenkern, Wutbürgern, Realitätsleugnern überläuft, muss er sich sprachlich wie inhaltlich keinerlei Fesseln mehr anlegen.

Der ARD darf er demnach die Vernichtung wünschen und ihrer Vorsitzenden Patricia Schlesinger mindestens den Tod. Zuvor allerdings wird sie wohl noch vom RBB freigestellt, vulgo: entlassen. Neue Höhen erklimmt derweil Disney+. Dank seiner Backlist aus Superhelden und Star Wars hatte der Streamingdienst Ende Juni 222 Millionen Abonnent*innen und damit eine Million mehr als Netflix. Konsequenz: Kräftige Erhöhung der Monatsgebühr. Für die man teilweise aber auch echt gute Serien kriegt.

Die Frischwoche

0-Frischwoche

15. – 21. August

Auch wenn der Titel zuweilen anderes befürchten lässt. Mittwoch startet dort She-Hulk, lässt mit Tatiana Maslany also eine Frau zum jähzornigen Marvel-Monster mutieren und klemmt noch den Untertitel Die Anwältin dahinter, weil sie ihresgleichen juristisch vertritt. Klingt bescheuert. Ist es auch. Enthält aber so viel fein verwobenen Feminismus, dass er zumindest in den ersten vier Folgen auf emanzipierte Art sehenswert ist. Was auch für den Sack Premieren der ähnlich aufstrebenden Konkurrenz von Apple TV+ gilt.

An der Spitze vorwiegend weiblich besetzt sind schon dem Namen nach fünf früh verwaiste Garvey-Schwestern, genauer: Bad Sisters, die sich ab Freitag mit viel schwarzem Humor durch ihren Nachlass wühlen. Weit jünger, aber ebenso frei von Y-Chromosomen sind die Surfside Girls einer gleichnamigen Mystery-Serie, in der sie beim Wellenreiten Geister jagen. Life by Ella ist parallel dazu gespensterfrei, aber mit Mädchen im Handlungskern, die für Empowerment stehen.

Das spielt in der Real-Crime-Fiction The Thing About Pam ab Montag bei RTL+ mit Renée Zellweger als Mordverdächtiger zwar nur untergeordnete Rollen, ist aber auch fernab des männerdominierten Mainstreams konzipiert. Was die Serie wiederum mit Kleo gemeinsam hat, einer DDR-Agentin, gespielt von Jella Haase, die sich ab heute bei Netflix mit den Widrigkeiten der deutsch-deutschen Teilung auseinandersetzen muss, ohne sich dabei ständig um Schminktipps zu kümmern.

Bisschen plumper Übergang, zugegeben; aber das Make-up von Kiss steht ja stärker im Vordergrund der unverwüstlichen Glamrocker als filigrane Riffs und Texte. Umso spannender ist eine Doku, die sich dem Phänomen Donnerstag auf Arte widmet. Amazon widmet sich tags drauf unterdessen der Schickeria Münchens vor rund 50 Jahren. Und RTL widmet sich Sonnabend den Supernasen Gottschalk/Krüger mit einer Jubiläumsshow. Puh.

Advertisement


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.