Wetten, Musk… & Alice Kranitz

Die Gebrauchtwoche

TV

14. – 20. November

Die Woche, die war, war die Woche der Männer mit Missionen alter und neuer Art. Markus Lanz forderte die Klima-Aktivistin im Talk auf, artig und hoffnungsfroh gegen die Katastrophe anzukuscheln, anstatt sich irgendwo festzukleben. Frank Plasberg blieb letztmalig hart, aber (meistens) fair, brachte dem Ersten zum Abschied aber eine Erkältung mit. Donald Trump dagegen ist wieder da, zumindest bei Twitter, nachdem Elon Musk dort eine Umfrage zu dessen Rückkehr lanciert hatte, die überraschend – Vox Populi, Vox Dei – zu Gunsten des staatsterroristischen Berserkers (der allerdings vorerst gar nicht will) ausfiel.

Die Stimme des Volkes hat am Samstag auch ihrem König Tribut gezollt und Wetten, dass…? zehn Millionen Zuschauer*innen beschert. Wobei ZDF-Zombie Thomas Gottschalk mindestens ebenso viele Fremdschammomente fabrizierte, die Michelle Hunziker unermüdlich ausbügelte. Auf dem Weg zur Untoten befindet sich Katrin Vernau, die das Schlachtfeld ihrer Vorgängerin Patricia Schlesinger aufräumen, dafür 41 Millionen Euro einsparen muss, und wo sieht die RBB-Intendantin Sparpotenziale? Klar: Im Programm.

Also nicht ihrem Salär, auf das sie verzichten und sich doch ein Leben im Luxus leisten könnte. Letzteres gilt auch für Julian Reichelt, ein egopublizistischer Trumpist, dem der lausige Journalist Kurt Krömer im gleichnamigen Brachial-Talk mit Chez davon unerträgliche 30 Minuten Zeit gibt, sich unwidersprochen als Opfer zu stilisieren. „Sie benutzen Methoden, die Sie eigentlich abstoßend finden“, warf ihm der Gewalttäter Presse vor und schob die richtige Schlussfolgerung hinterher: „Das macht Sie und Ihre Methoden abstoßend.“

Und wenn an dieser Stelle von Untoten die Rede ist, darf der Untoteste nicht fehlen: Wladimir Putin. Sein Bombardement ukrainischer Städte hat deren Abwehrraketen auf polnisches Staatsgebiet fehlgeleitet und fast den NATO-Bündnisfall provoziert – was selbst gewissenlose Medien à la Bild angenehm abwartend begleitet haben. Sonst noch was? Gestern um fünf zum Beispiel? Ah ja: im Ersten lief Brisant, bei RTL Madagascar 3, auf Sat1 Harry Potter und irgendein Kanal zeigte vorm Traumschiff, wofür er einer kriminellen Organisation aberwitzige Millionenbeträge zahlt.

Die Frischwoche

0-Frischwoche

21. – 27. November

Die wichtigste Geldquelle dieser Bande korrupter Mafiosi ist mitverantwortlich dafür, dass ARD und ZDF oder RTL und Sat1, aber auch die Streamingdienste der vorweihnachtlichen Tage kaum Spektakuläres im Programm haben. Am unbeeindrucktesten zeigt sich da noch Apple TV+, wo Mittwoch die sündhaft teure Testosteron-Dusche Echo 3 mit Luke Evans ohne als Luke Evans mit erhöhtem Adrenalin-Ausstoß startet. Inhalt? Bämmm! Ansonsten: egal.

Disney+ schickt derweil die Anwaltsserie Reasonable Doubt mit – Achtung, schräg: unkonventioneller Anwältin gegen Bälle ins Rennen. Weil das zweiteilige Biopic Alice die großartige Nina Gummich als Deutschlands Top-Feministin (Schwarzer) bis zur Emma-Gründung 1977 porträtiert, läuft es parallel in der ARD-Mediathek außer Konkurrenz. Und auch die zweite Staffel von und mit Jan Georg Schütte als Paartherapeut Kranitz an gleicher Stelle, richtet sich zwei Tage später eher an Fußballkostverächter*innen.

Und sonst so? Am Freitag verarbeitet Peacocks A Friend of the Family auf Sky einen real existierenden Entführungsfall plus sexuellem Missbrauch der Siebzigerjahre in einer Miniserie. Tags zuvor startet bei Arte Mike Bartletts Dramedy-Sechsteiler Life um ein disruptives Mehrfamilienhaus in Manchester. Schon morgen skizziert der Kulturkanal in seiner Mediathek die vielleicht tödlichste Substanz der Zivilisationsgeschichte: Zucker.

Zum Wochenende dann überrascht RTL+ mit der sechsteiligen HipHop-Dokumentation The Future is Female über stressresiliente Rapperinnen im Männerzirkus. Und damit hier auch die Generation Z ein bisschen grundversorgt wird: Bei Youtube läuft gerade die 2. Staffel der Survival-Show 7 vs. Wild, wogegen das Dschungelcamp auf RTL eine etwas ungemütlichere Variante von Jochen Schweitzers Outdoor-Urlaub-Abzocken ist.



Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.