Das Dienstagsgeheimnis
Posted: April 19, 2016 | Author: Jan Freitag | Filed under: 2 dienstagsmarthe |Leave a comment
Postgeheimnisumgehungsfähigkeit
Ob jemand in Film und Fernsehen nun wichtige Post erwartet oder einfach routinemäßig den Briefkasten leert – sobald er ein Kuvert in der Hand hält, reicht ihm schon ein flüchtiger Blick auf den Umschlag, um die Brisanz des Inhalts zu erkennen und entsprechend auf geregt zu reagieren.
Von Jan Freitag
Manchmal bedingen Filmgeheimnisse andere Filmgeheimnisse, was umso eindrücklicher ist, wenn es sich um solche zu einem anderen Geheimnis dreht: dem Briefgeheimnis. So ergibt die Rekapitulation aller Szenen, in denen normale Adressaten routinemäßig ihre Post durchblättern, dass die Menge der Kuverts gern zehnmal höher ist als bei ähnlich normalen Empfängern (sagen wir: Arbeiter und Bauern) im ganzen Monat; schon ihr analoger Posteingang ist also mindestens merkwürdig, aber doch mit dem zweiten Filmgeheimnis erklärbar. Falls besagter Adressat ein wirklich wichtiges Schreiben erwartet oder auch nicht, erkennt er seine Bedeutung nämlich stets schon am Umschlag und zwar sofort – selbst wenn es einer von Dutzenden ist, die auch noch hastig gesichtet werden.
Vordergründig hat auch das filmökonomische Hintergründe. Immerhin würde es ja die Aufmerksamkeit der Zuschauer selbst ereignisarmer Filme rasch überfordern, erst belanglose Korrespondenz (sagen wir: Telefonrechnungen) zu öffnen, bevor dramaturgisch dringlichere dran ist (sagen wir: Einladungen zu Duell/Mordprozess/Testamentseröffnung). Im Abgleich mit der Realität indes muss die Erkennbarkeit bedeutsamer Post eher mit dem Mitteilungsbedürfnis der Absender als der Antenne des Adressaten zu tun haben. Offenbar werden Briefumschläge in Film und Fernsehen nach wie vor mit Siegelringen verklebt, Blut beschriftet, Pistolenkugeln befüllt oder sonst wie äußerlich so gestaltet, dass das Innere bereits haptisch deutlich wird. Verwaschene Stempel, krakelige Schrift, neutrale Farbgebung – alles völlig ungeeignet für den Moment ungewöhnlicher Überraschung sogar beim belanglosen Öffnen der täglichen Post. So umfangreich sie auch Tag für Tag ist.